Reparatur-Garantie inklusive | Gratis Versand & Retouren

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen

Textilpflege

Wie man es richtig macht

Unsere Companions sind langlebige Kleidungsstücke, die aus nachhaltigen, natürlichen und wenig belastenden Fasern hergestellt werden. Die effektivste und umweltfreundlichste Art, das Leben deines Companions zu verlängern's ist, indem du den Anweisungen auf jedem Companion folgst's Kleidungsstück-Pflegeetikett.


Außerdem haben wir unten umfangreiche Anleitungen und Extra-Tipps für verschiedene Kleidungsstücke gesammelt.

Wenn du mehr professionelle Unterstützung benötigst, hinterlasse uns eine Nachricht, indem du auf den Button klickst. Unser Team ist von Montag bis Samstag von 10 bis 15 Uhr MEZ für dich da.

Wasch-Symbole erklärt

Alle unsere Companions werden mit einer Waschanleitung mit diesen Waschsymbolen geliefert. Das ist, was sie bedeuten:

1. Schonendes Maschinenwaschprogramm bei oder unter 30°C mit maximal 1000 oder 800 Umdrehungen pro Minute.

2. Sehr schonendes oder Wollwaschprogramm bei oder unter 30°C mit maximal 400 Umdrehungen pro Minute.

3. Kalte Handwäsche oder kalte und schonende Maschinenwäsche. Nicht in den Trockner geben, sondern überschüssiges Wasser von selbst ablaufen lassen oder sanft auspressen.

4. Nicht bleichen.

5. Bei niedriger Temperatur von innen bügeln.

6. Von innen bei mittlerer Temperatur bügeln.

7. Eine chemische Reinigung ist mit jedem Lösungsmittel außer Trichlorethylen möglich.

8. Nicht im Trockner trocknen.

Weniger waschen

Unser Nr. 1 Tipp, der deine Kleidung nachhaltig schön aussehen lässt. Für die meisten Kleidungsstücke – abgesehen von Unterwäsche und Socken – reicht es aus, sie erst nach zwei oder mehr Tragevorgängen zu waschen.

Frische sie auf, indem du Flecken an Ort und Stelle behandelst. Lüfte sie gut und investiere in einen Steamer.

Um sie aufzubewahren, falte deine Kleidung entlang der Falten oder verwende Kleiderbügel, anstatt sie über einen Stuhl zu werfen.

Unser Tipp: Auffrischen
im Gefrierfach

Der stärkste Geruch kommt von Bakterien im Stoff. Um dein getragenes, aber rostfreies Kleidungsstück aufzufrischen, frierst du es einfach ein und sparst dabei Wasser und Ressourcen:

1. Achte darauf, dass dein Kleidungsstück absolut trocken ist und verpacke es fest in einem wasserdichten Beutel.

2. Nicht in der Nähe von Lebensmitteln lagern, die Flecken hinterlassen könnten.

3. Nach ein bis sieben Tagen nimmst du deinen Artikel heraus und lüftest ihn an der Luft – oder im Freien, bis er'bereit zum Tragen ist.

Lerne wie man steamt

Ein Kleidungsstück zu steamen sollte üblicher sein als es ist. Hier ist der Grund:

1. Ein Steam lässt dein Kleidungsstück frisch und gepflegt aussehen. Du kannst es zwischen dem Tragen machen und mindestens zwei Wäschen überspringen, was beim Sparen von Wasser und Energie hilft.

2. Mit jeder Maschinenwäsche werden unsere Stoffe dünner. Das kann zu ausgeleierten Stellen oder Rissen führen. Steame dein Kleidungsstück stattdessen, um seine Lebensdauer zu verlängern.

3. Dampf hilft dem Stoff, sich zu entspannen. Das bedeutet, dass die Fasern und Garne zu ihren natürlichen Drehungen zurückkehren können. Die meisten Stoffe sind nach einem Steam am schönsten.

Unser Tipp: Hänge ein Kleidungsstück im Badezimmer auf, während du duschst. Lass den Stoff im Dampf einweichen und anschließend an der Luft trocknen.
Bei manchen Stoffen wird der Effekt stärker sein als bei anderen. Beobachte, was am besten funktioniert und wiederhole es, wenn nötig.

Vorsichtig bügeln

Die meisten Kleidungsstücke sehen schön frisch aus, wenn sie gebügelt werden. Wenn du dich also dafür entscheidest, achte darauf, die Anweisungen auf dem Pflegeetikett genau zu befolgen, um die richtige Temperatur zu kennen. Hier sind ein paar Tipps, um das beste Ergebnis zu erzielen:

1. Bevor du beginnst, stelle sicher, dass der Stoff noch feucht ist. Wenn er bereits trocken ist, sprühe den Bereich gleichmäßig mit Wasser ein. 

2. Wenn möglich, bügle von innen und konzentriere dich auf die Stellen mit Nähten. 

3. Wenn du die Außenseite bügeln möchtest, lege ein trockenes und sauberes Stück Stoff zwischen dein Kleidungsstück und das Bügeleisen. So kannst du Verbrennungen oder Flecken vermeiden.

Aufbewahrung

Um die Lebensdauer deiner Lieblingskleidungsstücke zu verlängern, solltest du darauf achten, sie ordentlich zu lagern. Wir empfehlen, in hochwertige Kleiderbügel für deine Jacken und Hemden zu investieren. Hosen sollten entweder am Beinsaum geklippt oder über einen Bügel gehängt werden. Jersey-Oberteile sowie Strickwaren werden idealerweise flach gelagert, um ein Ausleiern der Form zu vermeiden.

Shirts

Wenn es an der Zeit ist dein Hemd zu waschen, bitte immer ein umweltfreundliches Waschmittel verwenden.

Nimm dir die Zeit, um die Manschetten und die Knopfleiste aufzuknöpfen. Das reduziert die Belastung der Knöpfe und hilft letztendlich, dass sie nicht abfallen. Nach dem Waschen gut ausschütteln, um viele Falten zu reduzieren, bevor das Hemd trocknet. Für einen e Look hängst du es zum Trocknen auf oder bügelst es auf links.

Pullover

Wenn es an der Zeit ist deinen Pullover zu waschen, bitte immer ein umweltfreundliches Waschmittel verwenden. Wasche vegane und wollene Pullover nicht zusammen, denn die Pflege von Wolle ist eine ganz andere Geschichte.

Nimm dir die Zeit, den Pulli von innen nach außen zu drehen. Das wird einen großen Unterschied auf der Oberfläche deines Stoffes machen. Nach dem Waschen schüttelst du den Pullover aus und ziehst ihn vorsichtig wieder in Form. Der Trick ist, ihn flach trocknen zu lassen, idealerweise auf einem sauberen Handtuch, das auf einem Trockengestell liegt. Auf diese Weise bleibt die Form intakt.

Hosen

Wenn es an der Zeit ist deine Hose zu waschen, bitte immer ein umweltfreundliches Waschmittel verwenden. Drehe sie von innen nach außen. Auf diese Weise nutzt sich die Oberfläche des Stoffes nicht so leicht ab. Achte darauf, dass alle Taschen geleert sind. Wenn ein Reißverschluss vorhanden ist, schließe ihn ganz, aber löse alle Knöpfe oder Haken.
Nach dem Waschen schüttelst du die Hose aus, drehst sie um und hängst sie zum Trocknen auf einen Bügel.

Es gibt zwei Möglichkeiten, deine Hose zu clippen: 1. Du kannst beide Säume so falten, dass alle Nähte aneinander liegen. Dies ist am besten für eher ordentliche Hosen. 2. Klipp sie am Bund. Bitte prüfe, ob der Bund stabil genug ist und nicht die Form verliert, wenn er so getrocknet wird.

Jacken

Wenn es an der Zeit ist deine Jacke zu waschen, bitte immer ein umweltfreundliches Waschmittel verwenden.

Nimm dir die Zeit, alle Knöpfe aufzumachen. Das reduziert den Druck auf die Knöpfe und verhindert, dass sie abfallen. Drehe die Jacke nicht auf links, da die Nähte oft eine bestimmte, maßgeschneiderte Form haben, die du nicht verlieren möchtest. Nach dem Waschen solltest du die Jacke gut ausschütteln, um viele Falten zu reduzieren, bevor du sie trocknest. Für einen e Look hängst du sie zum Trocknen auf oder du steamst sie vorsichtig.